Stadtverwaltung Radolfzell - Radolfzell am Bodensee

Adresse: Marktpl. 2, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland.
Telefon: 7732810.
Webseite: radolfzell.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 89 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Stadtverwaltung Radolfzell

Stadtverwaltung Radolfzell Marktpl. 2, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadtverwaltung Radolfzell

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Stadtverwaltung Radolfzell: Ein Überblick

Die Stadtverwaltung Radolfzell befindet sich in einer bemerkenswerten Lage am Marktplatz 2 in Radolfzell am Bodensee, Deutschland. Diese Verwaltung ist nicht nur ein wichtiger Verwaltungsstandort, sondern auch ein historisches Juwel, das in einem beeindruckenden Rathaus untergebracht ist. Besonders hervorzuheben ist das faszinierende Glockenspiel, das mehrmals täglich verschiedene Melodien zum Klingen bringt. Dies verleiht der Stadtverwaltung eine zusätzliche Note von Kultur und Tradition.

Für diejenigen, die planen, Radolfzell zu besuchen oder Informationen über die lokalen Behörden zu sammeln, ist die Stadtverwaltung Radolfzell eine gute Adresse. Die Kontaktaunahme ist über die Telefonnummer 07732 810 möglich, falls Fragen oder Anliegen auftreten. Für eine umfassendere Informationssuche empfiehlt sich der Besuch der Website radolfzell.de, wo zusätzliche Informationen und Dienstleistungen bereitgestellt werden.

Spezialitäten und Zugänglichkeit

Eines der Spezialitäten der Stadtverwaltung ist sicherlich das Rathaus selbst, das als Rathaus gilt. Darüber hinaus ist die Stadtverwaltung besonders hervorzuheben, weil sie einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, was die Inklusion aller Bürgerinnen und Bürger unterstreicht. Dies zeigt, dass die Verwaltung Wert auf Barrierefreiheit legt und sich bemüht, allen Besuchern einen einfachen Zugang zu ermöglichen.

Andere interessante Daten

Neben der historischen Architektur und der barrierefreien Gestaltung gibt es weitere interessante Punkte, die man kennen sollte. Die Stadtverwaltung bietet einen Ort der Begegnung und des Dienstes, der gleichzeitig eine touristische Attraktion darstellt. Für Besucher ist es von Vorteil zu wissen, dass die Verwaltung in einem historischen Gebäude untergebracht ist, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Bewertungen und Meinungen

Die Stadtverwaltung Radolfzell hat insgesamt 89 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was eine durchschnittliche Meinung von 3.8/5 ergibt. Diese Bewertungen deuten darauf hin, dass die Verwaltung grundsätzlich positiv wahrgenommen wird, obwohl einige Besucher als Touristen die spezifischen Dienstleistungen nicht nutzen konnten. Es ist jedoch klar, dass die Atmosphäre und die historische Bedeutung des Gebäudes geschätzt werden.

Empfehlung

Für alle, die Interesse an der lokalen Verwaltung und der Geschichte Radolfzells haben, oder einfach nur die Schönheit und den Charme des Rathauses genießen möchten, wird empfohlen, die Telefonnummer der Stadtverwaltung zu kontaktieren oder ihre Website zu besuchen. Die Stadtverwaltung Radolfzell bietet nicht nur wichtige Dienstleistungen, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis im Rahmen der deutschen Verwaltungskultur. Besuchen Sie sie und erleben Sie die Kombination aus Tradition und moderner Verwaltung für sich selbst.

👍 Bewertungen von Stadtverwaltung Radolfzell

Stadtverwaltung Radolfzell - Radolfzell am Bodensee
D D.
5/5

Eine Verwaltung in einem historischen Gebäude. Interessant ist das Glockenspiel, das mehrmals am Tag verschiedene Melodien spielt. Zur Behörde selbst kann ich nichts sagen, da ich nur als Tourist hier war.

Stadtverwaltung Radolfzell - Radolfzell am Bodensee
Günter K.
3/5

Manche Dinge in Radolfzell bzw. dessen Verwaltung laufen extrem gut, andere extrem schlecht. Im Ausländeramt zweimal unfreundlichstes Personal, heute aber, nach zwei Jahren darauf, eine superfreundlich und kompetent wirkende Frau Krei-Re (Name gekürzt). Beim Bürgerbüro ebenso Gutes am Empfang wie auch Bestes im Standesamt. Für mich katastrophal, die "Abzocker-Politik" beim Thema "Parken", so z.B. an den etwa 8 superheißen Wochenend-Sommertagen pro Jahr in der Strandbadstraße. Da wird erwartet, dass Familien, die z.B. aus Dörfern um Tuttlingen extra herfahren, in den Stadtbus zum Strandbad umsteigen sollen, mit allem Badezeug samt Kindern an der Hand. Es wurden extra viele Steine auf mögliche Parknischen gelegt. Und wer nicht hören will, muss büßen ... :((
Für die Kultur z.B. wird mit vielen Steuergeldern viel getan.

Stadtverwaltung Radolfzell - Radolfzell am Bodensee
Ingrid D.
5/5

Den Termin hatte ich vor einer Woche online vereinbart. Ich wurde sehr pünktlich, freundlich und professionell bedient.

Stadtverwaltung Radolfzell - Radolfzell am Bodensee
K. H.
1/5

Wenn die Diskriminierung bereits bei der Telefonnummer anfängt, will ich nicht wissen wie sie Ausländern allgemein begegnen. Vor Ort bei der Passstelle wurde mir dann persönlich bestätigt, dass Anrufe mit ‪anderen Vorwahlen als +49‬ bewusst nicht angenommen werden.

Wenn Beamte anfangen aufgrund von einer Vorwahl ihre Pflichten nicht wahrnehmen, dann Grüß Gott.

Stadtverwaltung Radolfzell - Radolfzell am Bodensee
Max _.
1/5

Per Telefon einfach nicht zu erreichen.
Anschließend vor Ort 1 Stunde gewartet. Dann heißt es ich brauche einen Termin. Wofür habe ich dann gewartet?

Totale Zeitverschwendung, schlecht organisiert, zu wenig Mitarbeiter. Webseite aus dem 19 Jahrhundert ohne wichtige Informationen.

Stadtverwaltung Radolfzell - Radolfzell am Bodensee
Direp P.
1/5

Wenn die Park Raubritter (Ordnungsamt Radolfzell) an einem Sonntag Morgen um 8 Uhr nichts anderes zu tun haben bei einem endlos schlecht beschilderten Parkplatz der Stadt Radolfzell, jedem Touristen Auto ein Knöllchen zu verpassen hinterlässt dies kein gutes Licht… Ich hoffe die Beförderung steht dem Anzeigenhauptmeister baldmöglichst zu. 👏🏼 was für Schlechtmenschen, aber irgendwie muss das Beamtentum hier finanziert werden wenn sonst keinerlei wertschöpfende Arbeit geleistet wird.

Stadtverwaltung Radolfzell - Radolfzell am Bodensee
P. R.
2/5

April 2024 Wir sind Hotel- und Tourismus Consulter. Geboren in Singen, beobachten wir die Entwicklung von Radolfzell seit Jahrzehnten. Einst, dank Schiesser, Fabrikstadt. Heute längst touristisch geprägt. In der schönen Innenstadt sind noch viele kleine Einzelhandelsgeschäfte und schöne Gastronomie, die ohne Tourismus nicht bestehen könnten. Durch die vielen OBM-Wechsel und der immer noch fehlenden klaren touristischen Langzeitkonzeption eiert die Stadt zwischen grünen Wünschen und touristischer Inkompetenz. Das Strandbad auf der Mettnau und der Großraum Bahnhof bestätigen diese unsere Einschätzung und Beurteilung. Auch das Ordnungsamt hat sich während der Coronakrise mit reichlich Ruhm auf dem Bora-Parkplatz peinlich bekleckert. Einfach beschämend. Mit Raubritter-Mentalität bei Parkautomaten kann man keine Touristen langfristig binden. Der Caravan-Stellplatz oberhalb der Bora ist ein Armutszeugnis und bestätigt die touristische Inkompetenz. Viele kleine Gemeinden entlang am See mit deutlich weniger Steuereinkünften haben dies deutlich besser gemacht. Die Behördenvertreter und Räte der Stadt haben vermutlich vergessen, wem sie ihre persönlichen monatlichen Einkünfte und Steuereinnahmen zu verdanken haben. Wir rufen die Stadtverwaltung auf, einen deutlich besseren Job zu machen. Auch der Südkurier könnte hierzu verstärkt sein journalistisches Auge hinwenden.

Stadtverwaltung Radolfzell - Radolfzell am Bodensee
Maximilian S.
1/5

Zu behördlich um wahr zu sein. 🤣
Wenn Beamten einen Automaten für Gelbe Säcke aufstellen, hat der tatsächlich Öffnungszeiten! Kein Spaß! Der Beamten-Automat macht tatsächlich am Freitag um 12:30 Uhr Feierabend! Verständlich, ist ja auch ein stressiger Job...
Ist der auch unkündbar? Hat er auch eine höhere Rente als angestellte Automaten? Gibt er die gelben Säcke so langsam aus, dass sie blassgelb sind, bis ich sie in der Hand habe?
Hat er auch eine Locher-Funktion?
Für nicht-deutschsprachige, hier die zusammenfassende Übersetzung:
"Welcome to Germany".

Go up