Mettnaupark - Radolfzell am Bodensee

Adresse: Häuslegarten 17, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland.
Telefon: 7732151810.
Webseite: mettnau.com
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1597 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Mettnaupark

Mettnaupark Häuslegarten 17, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mettnaupark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Mettnaupark

Der Mettnaupark, der sich an der Adresse Häuslegarten 17, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland befindet, ist eine wahre Oase der Ruhe und Erholung für Besucher aller Altersgruppen. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 7732 151810 ist es einfach, sich über Öffnungszeiten oder spezielle Angebote zu informieren. Für diejenigen, die mehr über den Park erfahren möchten, empfiehlt sich der Besuch der offiziellen Webseite mettnau.com. Hier finden Sie ausführliche Informationen und aktuelle Neuigkeiten.

Der Mettnaupark ist nicht nur ein Park, sondern auch eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Region. Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Wanderwege, die sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet sind. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ist der Zugang für alle Menschen unproblematisch. Das Parken ist kostenlos, was den Besuch zusätzlich attraktiv macht.

Für diejenigen, die die Natur genießen, bietet der Park hervorragende Möglichkeiten zur Wanderung. Die öffentliche Toilette ist ebenfalls vorhanden, sodass Sie sich während Ihres Aufenthalts unbeschwert entspannen können. Ein besonderes Highlight ist die Tatsache, dass der Park kinderfreundlich ist und sogar kinderfreundliche Wanderungen angeboten werden. Neben der familiären Atmosphäre sind auch Hunde willkommen, was den Mettnaupark zu einem idealen Ort für Familien und Tierliebhaber macht.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 1597 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,6/5 ist der Mettnaupark höchst positiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Diese herausragenden Bewertungen unterstreichen die Qualität und den besonderen Charme dieses Parks.

Für alle, die einen Besuch in Radolfzell am Bodensee planen oder einfach nach einem Ort suchen, an dem sie entspannen und die Schönheit der Natur genießen können, wird der Mettnaupark Sie nicht enttäuschen. Wir empfehlen dringend, die offizielle Webseite zu besuchen, um mehr über Veranstaltungen, Öffnungszeiten und besondere Angebote zu erfahren. Ein Besuch in diesem wunderschönen Park verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu sein.

Wir raten Ihnen, direkt über die Webseite Kontakt aufzunehmen, um Ihre Fragen zu stellen oder spezielle Wünsche zu äußern. Der freundliche Mitarbeiter wird Ihnen gerne weiterhelfen und sicherstellen, dass Ihr Besuch im Mettnaupark so angenehm wie möglich verläuft.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass einige der ursprünglichen Anweisungen in

👍 Bewertungen von Mettnaupark

Mettnaupark - Radolfzell am Bodensee
U. I.
5/5

Ein wirklich schön angelegter Park direkt am See mit richtig alte Bäume stand, schön angelegten Wegen, Wiesen.... Natürlich kann man auch am Kiesstrand bummeln oder im Sommer im Strandbad schwimmen und einen tollen Badetag genießen. Jetzt im Winter darf man das Strandbadareal auch besuchen, natürlich kostenlos. Im Park verstreut kann man Kundtobjekte entdecken, Gedenkstein, sogar einen asiatischen Steinskulputeren-Garten! Am gegenüberliegenden Ufer sieht man die Höri, die zur Zeit schneebedeckten Alpen.... Einkehren kann man im Strandcafé Mettnau... Zumindest jetzt im Winterhalbjahr findet man hier ausreichend Parkmöglichkeiten. Und ganz dicht dabei gibt es sogar einen schön angelegten Wohnmobilstellplatz

Mettnaupark - Radolfzell am Bodensee
Cornelia J.
5/5

Das Strandcafe mit Panoramablick auf den Bodensee am Ende des Mettnauparks ist einfach chillig an einem verregeten grauen Tag wie heute, am 22.12. wenn die Nächte länger sind als die Tage. Der See liegt graugrün vor mir und ich sitze im Warmen mit einer Tasse Zitronentee und einem Stück veganem Nusskuchen. So cozy und friedvoll.

Mettnaupark - Radolfzell am Bodensee
horst S.
4/5

Schöner Park, man kann hier in Ruhe den Bodensee genießen

Mettnaupark - Radolfzell am Bodensee
uwe B.
5/5

Bei den Temperaturen sehr gut geeignet um im Schatten ein paar Schritte zu gehen. Viele Sitzmöglichkeiten in Form von Bänken. Wege gut gestaltet und sehr gut beschildert. Parkmöglichkeiten ausreichend.

Mettnaupark - Radolfzell am Bodensee
Gudrun F.
5/5

Sehr schöner Park zum relaxen und auch ein sehr schönes Restaurant zum einkehren

Mettnaupark - Radolfzell am Bodensee
treboR D. (.
5/5

Ein wunderschöner Park, mit sehr guten Aussichten auf den See. Super geeignet um kurze oder lange Spaziergänge zu machen. Hunde müssen angeleint werden und Fahrradfahren müssen absteigen und schieben.

Mettnaupark - Radolfzell am Bodensee
Barbara T.
1/5

Leider wird der schöne Park in den warmen Monaten ständig durch die Hinterlassenschaften ( Müll, Essensreste, Flaschen und menschliche Exkremente in den Büschen ) von vielen Besuchern verunstaltet! Die - leicht zu übersehenden - Regeln an den Zugängen werden missachtet, oder aber nicht verstanden. Größere Piktogramme, wie andernorts, wären hier hilfreich. Auch fehlt eine zuverlässige Kontrolle. Könnte man mit einer ausgewiesenen Picknickzone in der Nähe einer Toilette etwas Abhilfe schaffen?
Frage: Was kostet eigentlich die Entsorgung der Müllberge, welche die fleißigen Mitarbeiter der TBR täglich morgens beseitigen, die Kommune

Mettnaupark - Radolfzell am Bodensee
Rene H.
4/5

Die mettnau ist eine kleine Halbinsel am Bodensee es ist immer schön ein Spaziergang dort hin zumachen am Ende der kleinen Insel gibt es auch noch ein schonen Möglichkeit zum Einkehren das ist das strandkaffe gutes Essen preise sind 20/30 Euro so ich hoffe ich konnte euch helfen und hoffe das ihr es selbst einmal ein besuch abstatte und ihr dann eure meinung macht und vielleicht auch was schreibt

Go up