Epplesee - Rheinstetten

Adresse: 76287 Rheinstetten, Deutschland.
Telefon: 72429514350.
Webseite: rheinstetten.de
Spezialitäten: Badesee.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 195 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Epplesee

Epplesee 76287 Rheinstetten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Epplesee

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Epplesee: Ein Paradies für Badefreudvolle

In der malerischen Gemeinde Rheinstetten, direkt an der Rheinseite gelegen, befindet sich das Epplesee, ein wahres Juwel für alle, die nach Erholung und Freizeitspaß suchen. Mit der Adresse: 76287 Rheinstetten, Deutschland und dem praktischen Telefon: +49 (0)7242 9514350 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Für besondere Informationen und Updates ist die Webseite: rheinstetten.de empfehlenswert, besonders die Seite über den Epplesee unter rheinstetten.de/de/see.

Spezialität: Badesee - Das Epplesee ist bekannt für seinen wunderschönen Sandstrand, der sich ideal für Sonnenliebhaber eignet. Die Sauberkeit des Strandes ist sicherlich ein Pluspunkt, und für diejenigen, die ihre Freiheit lieben, bietet der See auch FKK-Bereiche mit Hundezugang. Besonders erwähnenswert ist, dass der Epple für Rollstuhlfahrer zugänglich ist, was ihn zu einem inklusiven Ort für alle macht. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ist der Epple für alle Besucher zugänglich.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 195 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 Sternen ist der Epple ein sehr beliebter Ort. Besucher beschreiben den See als "Sehr schöne See 😍" und "Sehr zum Empfehlen", was die positive Resonanz unter den Besuchern unterstreicht. Ein Highlight ist der Sandstrand, der zwar hauptsächlich für Sonnenanbeter geeignet ist, aber dennoch durch die Nähe zum Seegugger und die Möglichkeit, leckeres Essen und gute Getränke zu genießen, viel zu bieten hat.

Für Besucher, die das Epple im Winter besuchen möchten, ist ein Strandspaziergang bei sonnigem Wetter besonders empfehlenswert. Die Möglichkeit, das Epple bequem mit dem Fahrrad zu erreichen, macht es zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Obwohl es am Wochenende viele Menschen gibt, wird das familiäre Klima und das nette Personal als positiv empfunden.

Für diejenigen, die den Epple noch nicht entdeckt haben, sei gesagt: Es lohnt sich absolut, den Epple zu besuchen. Ob Sie einen entspannten Tag am Strand, einen Fahrradausflug oder einfach nur die Ruhe der Natur genießen möchten, der Epplesee hat etwas für jeden. Kontaktieren Sie sie am besten direkt über ihre Webseite, um mehr über Events, Öffnungszeiten und besondere Angebote zu erfahren.

Empfehlung: Planen Sie heute Ihren Besuch beim Epplesee und erleben Sie selbst, warum dieser Badesee so sehr geliebt wird. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, familienfreundlicher Atmosphäre und einem breiten Angebot an Aktivitäten macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besuchen Sie die Webseite rheinstetten.de/de/see, um mehr Informationen zu erhalten und Ihre eigene Erfahrung zu buchen. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen

👍 Bewertungen von Epplesee

Epplesee - Rheinstetten
Artur M.
5/5

Sehr Schöne See 😍 Sehr zum Empfehlen
Sand Strand,sauber, FKK Strand Hunde 🐕 Strand Und Gemische Strand.
Parkplatz kostet 7 Euro 💶 vor Ort
6 Euro 💶 Online kaufen.
Samstag Sonntag viele Menschen.

Epplesee - Rheinstetten
Michael L.
5/5

Mein Lieblingsbaggersee! Viele nette Menschen, fast schon familiäres Klima. Sandstrand. Allerdings nur für Sonnenanbeter, da kaum Schatten. Seegugger ist direkt nebendran, gibt leckeres Essen und gute Getränke. Besonders mit dem Fahrrad gut zu erreichen. ☀️☀️☀️☀️☀️

Epplesee - Rheinstetten
Fra F.
3/5

Strandspaziergang im Winter bei Sonnenschein. Dafür ist der Epple ein wunderbares Ziel.

Epplesee - Rheinstetten
christane M.
5/5

Natürliches und sauberes Wasser zum Schwimmen gesucht?
Sand zwischen den Zehen erwünscht? Durchweg nette Menschen um dich herum, die dich komplett annehmen, ob dünn, dick, klein oder groß? Ein NATUR-HIGHLIGHT erleben, wenn Wildgänse Seite an Seite mit dir schwimmen, OHNE Angst vor dir? Sehr sauberes Umfeld und ein GUTE LAUNE Restaurant, das deinen SUNDOWN am Abend den Tüpfen auf das *i* setzt ?
Natürlich darfst du hier auch noch Wassersport ausüben, oder gar tauchen.
Nun, WAS hält dich eigentlich noch auf dem Hocker fest, auf dem du gerade sitzt?
Ab auf's Fahrrad mit dir und Sonnencreme nicht vergessen ( smile).
LIVE is short....!!!

Epplesee - Rheinstetten
Dirk S.
3/5

Weil sehr bekannt ist der See regelmäßig überfüllt. Liegt wahrscheinlich daran, dass der Biergarten einen guten Ruf genießt. Die Parkplätze haben wenig Schatten, die Wege sind schlecht und für SUP finde ich den See wenig abwechslungsreich. Es gibt ein Highlight, das kleine Naturschutzgebiet am Südwestteil, dort ist allerdings das Befahren verboten.

Epplesee - Rheinstetten
Bia ?.
5/5

Herrlich
Einfach immer wieder wunderschön dort für ne kleine Auszeit
Auch in der kalten Jahreszeit für nen Spaziergang geeignet

Epplesee - Rheinstetten
Gaby J.
5/5

Im Hochsommer immer eine Abkühlung im See. Sauberes Wasser. Der Biergarten ist Spitze

Epplesee - Rheinstetten
B W.
4/5

Der See ist toll und auch wenn man mit Hund da ist. Leider reltiv wenig Schattenplätze. Seegucker natürlich klasse. Parkplatzgebühr mit 7 Euro vor Ort und 6 Euro online o.k.wenn man den kompletten Tag dort verbringen kann. Doch nicht jeder kann das (die arbeitende Bevölkerung z.b.) und wenn man nur 2 Stunden den Feierabend geniessen möchte/kann dann kostet es das gleiche. Hier wäre eine Staffelung angebracht. Auch kann man , wenn man einen Hund hat, bei 30 Grad im Schatten nicht mit dem Rad fahren um dden Parkplatz nicht zu benötigen. Zudem...ich kenne kaum eine Firma bei der die online Zahlung ohne Paypal angeboten wird. Nur Klarna und Kreditkarte werden hier akzeptiert. Unmöglich meiner Meinung nach. Mal davon abgesehen das es auch in der heutigen Zeit noch (ältere) Mitbürger gibt die nicht online zahlen können/ wollen und die dann einfach mal nen Euro mehr vor Ort bezahlen müssen. Das ist diskriminierend.

Go up