Biosphärengebiet Schwarzwald - Schönau im Schwarzwald
Adresse: Gentnerstraße 2A, 79677 Schönau im Schwarzwald, Deutschland.
Telefon: 76738894024370.
Webseite: biosphaerengebiet-schwarzwald.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Forstwirtschaftlicher Dienstleister, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Grillen, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 129 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Biosphärengebiet Schwarzwald
⏰ Öffnungszeiten von Biosphärengebiet Schwarzwald
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die vorgegebenen Formatanforderungen erfüllt:
Das Biosphärengebiet Schwarzwald – Ein Paradies für Naturliebhaber
Das Biosphärengebiet Schwarzwald ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg, Deutschland. Es erstreckt sich über einen großen Teil des Schwarzwaldes und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen und Tier- und Pflanzenarten. Die Region ist bekannt für ihre nachhaltige Forstwirtschaft, ihre ökologische Bedeutung und ihre zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Für Besucher, die sich umfassend informieren möchten, ist die Adresse Gentnerstraße 2A, 79677 Schönau im Schwarzwald ein zentraler Anlaufpunkt.
Über das Gebiet
Das Biosphärengebiet wurde 1998 von der UNESCO ausgezeichnet und umfasst eine Fläche von rund 317 Quadratkilometern. Die Landschaft ist geprägt von dichten Buchen- und Fichtenwäldern, idyllischen Seen, romantischen Täler und malerischen Dörfern. Die Naturschutzziele, die forstwirtschaftlichen Dienstleistungen und die Attraktivität als Sehenswürdigkeit verschmelzen hier zu einem harmonischen Ganzen. Die Region legt großen Wert auf den Schutz der natürlichen Ressourcen und die Förderung eines nachhaltigen Tourismus.
Besondere Merkmale und Angebote
- Naturschutzgebiet: Der Schutz von Flora und Fauna steht im Vordergrund. Es werden Maßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Wiederherstellung von Lebensräumen umgesetzt.
- Forstwirtschaftlicher Dienstleister: Das Gebiet bietet eine nachhaltige Forstwirtschaft, die den Erhalt der Wälder und die Förderung des ökologischen Gleichgewichts gewährleistet.
- Sehenswürdigkeit: Die atemberaubende Landschaft und die zahlreichen Wanderwege machen das Biosphärengebiet zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Touristen.
Weitere interessante Daten
Für Besucher stehen zahlreiche Einrichtungen zur Verfügung, um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, Grillmöglichkeiten, ausgeschilderte Wanderwege und öffentliche Toiletten. Die Region ist besonders kinderfreundlich, mit speziellen Wanderungen für Familien und ausreichend Platz zum Spielen. Auch Hunde sind willkommen, müssen jedoch angeleint geführt werden. Picknicktische laden ein, die Natur zu genießen. Der Nonnenmattweiher ist ein besonderes Highlight und bietet idyllische Möglichkeiten zur Erholung.
Bewertungen und Meinung
Das Biosphärengebiet Schwarzwald genießt eine hohe Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 129 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,8 von 5 Sternen. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln wider, dass die Besucher die Schönheit, die Ruhe und die vielfältigen Angebote der Region sehr schätzen. Es wird oft von einem idyllischen Gebiet und einer besonders stimmungsvollen Gegend gesprochen, auch im November. Besonders im Sommer wird empfohlen, den Nonnenmattweiher früh am Morgen oder am Abend zu besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden.
Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Biosphärengebiet Schwarzwald Webseite umfassend zu informieren und Ihre individuelle Reise zu planen. Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 76738894024370 gerne zur Verfügung.